-
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Pfarrwallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom
„An den Gräbern der Apostelfürsten“
Gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro planen wir für dieses heilige Jahr eine sechstägige Pfarrwallfahrt nach Rom. Vom 04. bis 09. November werden wir das Zentrum der antiken Welt und der römischen-katholischen Kirche erkunden, werden Bau- und Kunstwerke verschiedenster Epochen bewundern, dem Heiligen Vater (hoffentlich) in Audienz begegnen und unseren Glauben als Pilger der Hoffnung durch gemeinsame Gottesdienste und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten stärken lassen. Natürlich darf auch das römische Nachtleben mit „la dolce far niente“, „der Süße des Nichtstuns“ nicht zu kurz kommen.
Da das Programm noch nicht abschließend aufgestellt werden konnte, bitten wir alle Interessierten sich im Pfarrbüro in eine Vormerkliste einzutragen. Im nächsten Pfarrbrief werden wir das genaue Programm und auch den genauen Preis für diese Pfarrwallfahrt bekanntgeben. -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Pfarrwallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom
„An den Gräbern der Apostelfürsten“
Gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro planen wir für dieses heilige Jahr eine sechstägige Pfarrwallfahrt nach Rom. Vom 04. bis 09. November werden wir das Zentrum der antiken Welt und der römischen-katholischen Kirche erkunden, werden Bau- und Kunstwerke verschiedenster Epochen bewundern, dem Heiligen Vater (hoffentlich) in Audienz begegnen und unseren Glauben als Pilger der Hoffnung durch gemeinsame Gottesdienste und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten stärken lassen. Natürlich darf auch das römische Nachtleben mit „la dolce far niente“, „der Süße des Nichtstuns“ nicht zu kurz kommen.
Da das Programm noch nicht abschließend aufgestellt werden konnte, bitten wir alle Interessierten sich im Pfarrbüro in eine Vormerkliste einzutragen. Im nächsten Pfarrbrief werden wir das genaue Programm und auch den genauen Preis für diese Pfarrwallfahrt bekanntgeben. -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Pfarrwallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom
„An den Gräbern der Apostelfürsten“
Gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro planen wir für dieses heilige Jahr eine sechstägige Pfarrwallfahrt nach Rom. Vom 04. bis 09. November werden wir das Zentrum der antiken Welt und der römischen-katholischen Kirche erkunden, werden Bau- und Kunstwerke verschiedenster Epochen bewundern, dem Heiligen Vater (hoffentlich) in Audienz begegnen und unseren Glauben als Pilger der Hoffnung durch gemeinsame Gottesdienste und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten stärken lassen. Natürlich darf auch das römische Nachtleben mit „la dolce far niente“, „der Süße des Nichtstuns“ nicht zu kurz kommen.
Da das Programm noch nicht abschließend aufgestellt werden konnte, bitten wir alle Interessierten sich im Pfarrbüro in eine Vormerkliste einzutragen. Im nächsten Pfarrbrief werden wir das genaue Programm und auch den genauen Preis für diese Pfarrwallfahrt bekanntgeben. -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Pfarrwallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom
„An den Gräbern der Apostelfürsten“
Gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro planen wir für dieses heilige Jahr eine sechstägige Pfarrwallfahrt nach Rom. Vom 04. bis 09. November werden wir das Zentrum der antiken Welt und der römischen-katholischen Kirche erkunden, werden Bau- und Kunstwerke verschiedenster Epochen bewundern, dem Heiligen Vater (hoffentlich) in Audienz begegnen und unseren Glauben als Pilger der Hoffnung durch gemeinsame Gottesdienste und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten stärken lassen. Natürlich darf auch das römische Nachtleben mit „la dolce far niente“, „der Süße des Nichtstuns“ nicht zu kurz kommen.
Da das Programm noch nicht abschließend aufgestellt werden konnte, bitten wir alle Interessierten sich im Pfarrbüro in eine Vormerkliste einzutragen. Im nächsten Pfarrbrief werden wir das genaue Programm und auch den genauen Preis für diese Pfarrwallfahrt bekanntgeben. -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Pfarrwallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom
„An den Gräbern der Apostelfürsten“
Gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro planen wir für dieses heilige Jahr eine sechstägige Pfarrwallfahrt nach Rom. Vom 04. bis 09. November werden wir das Zentrum der antiken Welt und der römischen-katholischen Kirche erkunden, werden Bau- und Kunstwerke verschiedenster Epochen bewundern, dem Heiligen Vater (hoffentlich) in Audienz begegnen und unseren Glauben als Pilger der Hoffnung durch gemeinsame Gottesdienste und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten stärken lassen. Natürlich darf auch das römische Nachtleben mit „la dolce far niente“, „der Süße des Nichtstuns“ nicht zu kurz kommen.
Da das Programm noch nicht abschließend aufgestellt werden konnte, bitten wir alle Interessierten sich im Pfarrbüro in eine Vormerkliste einzutragen. Im nächsten Pfarrbrief werden wir das genaue Programm und auch den genauen Preis für diese Pfarrwallfahrt bekanntgeben. -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Pfarrwallfahrt im Heiligen Jahr nach Rom
„An den Gräbern der Apostelfürsten“
Gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro planen wir für dieses heilige Jahr eine sechstägige Pfarrwallfahrt nach Rom. Vom 04. bis 09. November werden wir das Zentrum der antiken Welt und der römischen-katholischen Kirche erkunden, werden Bau- und Kunstwerke verschiedenster Epochen bewundern, dem Heiligen Vater (hoffentlich) in Audienz begegnen und unseren Glauben als Pilger der Hoffnung durch gemeinsame Gottesdienste und dem Durchschreiten der Heiligen Pforten stärken lassen. Natürlich darf auch das römische Nachtleben mit „la dolce far niente“, „der Süße des Nichtstuns“ nicht zu kurz kommen.
Da das Programm noch nicht abschließend aufgestellt werden konnte, bitten wir alle Interessierten sich im Pfarrbüro in eine Vormerkliste einzutragen. Im nächsten Pfarrbrief werden wir das genaue Programm und auch den genauen Preis für diese Pfarrwallfahrt bekanntgeben. -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.